Sie befinden sich hier:

Unterland testet - verlängert bis 24. April

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

flyer

Die Drive-In-Teststation am Aurer Sportplatz für mehrere Unterlandler Gemeinden ist ein voller Erfolg. Deshalb wurde die Aktion nun verlängert. 


Kostenlose Antigen Schnelltest in zwei Testzentren mittel Drive-IN Stationen. Nutzen Sie diese Aktion der Gemeinden des Unterlandes, um gemeinsam die hohen Infektionszahlen in unserem Bezirk einzudämmen und um unsere Hausärzte zu entlasten.


Die Tests werden an folgenden Tagen durchgeführt:

Samstag: 17.04.2021 | 24.04.2021   8-12 Uhr

TESTSTATION NORD:
Auer, Parkplatz Fußballplatz-Disco Zoom
nur für die Bürger*innen der Gemeinden: Auer, Branzoll, Pfatten, Tramin, Montan, Aldein, Truden und Altrei.

Link für die verpflichtende Online-Vormerkung
https://bit.ly/3kcGL56

Die verbindliche Terminvormerkung erfolgt NUR online, wobei das entsprechende Anmeldeformular vom System automatisch generiertwird, welches zusammen mit einem gültigen Ausweis beim Test mitzubringen ist.


TESTSTATION SÜD:
Salurn, Sammelstelle Kellerei Lavis, Staatsstr. 92
nur für die Bürger*innen der Gemeinden: Salurn, Kurtinig, Margreid, Neumarkt und Kurtatsch.

Link für die verpflichtende Online-Vormerkung
https://bit.ly/3pGM2D2

Die verbindliche Terminvormerkung erfolgt NUR online, wobei das entsprechende Anmeldeformular vom System automatisch generiertwird, welches zusammen mit einem gültigen Ausweis beim Test mitzubringen ist.


Beim Test ist das Anmeldeformular mitzubringen, welches bei der Online-Vormerkung automatisch generiert wird. Sollten Sie über keinen Drucker verfügen, kann das Formular auch händisch vor Ort ausgefüllt werden. Mitzubringen ist ebenso ein gültiger Ausweis. Bürger die ihren Wohnsitz nicht in den Gemeinden Auer, Tramin, Montan, Aldein, Altrei, Truden, Branzoll oder Pfatten haben, sowie all jene, die sich in Quarantäne befinden, dürfen nicht an der Testreihe teilnehmen.

"Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, diese Aktion der Gemeinden des Unterlandes zu nutzen, um gemeinsam das Infektionsgeschehen einzudämmen und unsere Hausärzte zu entlasten"
Bürgermeister Martin Feichter.


23.03.2021